Erfolge Hessischer Pinscher- und Schnauzerzüchter auf der Welthundeausstellung in Genf 2023
Mit großem Erfolg kehrten unsere Aussteller von der Welthundeausstellung in Genf zurück.
Xebec Kingsman, Zwergschnauzerrüde in schwarz wurde FCI Veteran World Winner und Bester Veteran.
Züchter ist Jelena Gerster, Besitzer: Gerlinde Zimmermann.

Catalea von Burg Königstein, Deutsche Pinscher Hündin, wurde FCI Junior World Winner.
Züchter und Besitzer ist Beate Benedick-Baer.

Wir gratulieren den Züchtern und Besitzern ganz herzlich zu diesen hochkarätigen Ausstellungserfolgen.
Allen weiteren Ausstellern unserer Landesgruppe gratulieren wir ebenfalls zu ihren Erfolgen.
Sehr geehrte Aussteller,
leider muss ich mitteilen, dass der Vorstand der PSK-Landesgruppe Hessen beschlossen hat, die Jubiläumsausstellung am 17.06.23 in Gießen abzusagen. Uns allen ist diese Entscheidung sicherlich nicht leicht gefallen, aber die Veterinärauflagen und die damit verbundene Unsicherheit für uns als Veranstalter haben uns zu diesem Schritt gezwungen.
Von unserer Absage ist die Sonderschau des PSK auf der CACIB am 18.06.23 nicht betroffen.
Wir bedanken uns für Ihre Meldebereitschaft und bitten um Ihr Verständis.
27.07.2022 9.PSK Deutsche Meisterschaft/ DJM Obedience 22.-24.07.22 in Kassel
Die diesjährige PSK Deutsche Meisterschaft in Obedience fand in diesem Jahr auf dem
Vereinsgelände der OG Kassel statt.
Die Hundeführer zeigten mit Ihren Schnauzern beeindruckende Leistungen.
Unsere beiden hessischen Teilnehmerinnen erreichten folgende Ergebnisse:
Klasse 1:
Birgit Kühlein (OG Darmstadt) mit Eleonor von der Märchenmühle
257,5 Punkte vorzüglich 5. Platz
Klasse 2
Petra Baumann (OG Goldener Grund) mit Hedwig vom Luther See
203 Punkte gut 3. Platz
Dem gesamten Helferteam sind wir für ihren ehrenamtlichem Einsatz an diesem Wochenende zu einem besonderen Dank verpflichtet.


Unsere hessischen Züchter und Aussteller nahmen am vergangenen Wochenende mit ihren Pinschern und Schnauzern an der ISPU Ausstellung sowie an der PSK-Jahressiegerauslese teil und wurden mit zahlreichen Siegertiteln der ISPU und des PSK ausgezeichnet. Hierzu möchten wir allen unsere Glückwünsche aussprechen .
09.01.2022 Judith Acker als Zuchtwartanwärterin im PSK zugelassen
Der Antrag der Landesgruppe Hessen auf Zulassung von Judith Acker zur Zuchtwartanwärterin wurde vom PSK angenommen.
Wir wünschen Frau Acker viel Freude und Erfolg bei Ihrer Ausbildung und bitten alle in ihrer Ausbildung relevanten Zuchtwarte und Züchter sie zu unterstützen.
01.11.21
Die 29. ISPU WM für Riesenschnauzer und die 4. ISPU WM für Fährtenhunde der Pinscher und Schnauzer fand vom 27.10. bis 31.10.2021 in Werlaburgdorf statt.
Wir gratulieren unserem Mitglied Martina Moormann mit Xeena vom Elberfeld zu Ihren großartigen Erfolg sowie unseren hessischen Züchtern zu den hervorragenden Leistungen Ihrer Nachzuchten !
4. ISPU WM IGP FH:
1. Jutta Zahn mit Lorbas vom Beisetal
2. Carola Klein mit Printe vom Alten Kramerhof
3. Martina Moorman mit Xeena von Elberfeld
29. ISPU WM IGP-3
1. Dennis Bernsee mit Xaro von der Schönburg
2. Markus Neutz mit Greif vom Hatzbachtal
3. Timo Baudermann mit Urmel vom Gutspark
Foto: Heike Müller

Liebe Pinscher- und Schnauzerfreunde,
am Samstag 25.09.2021 wurde ich anlässlich der diesjährigen Jahreshauptversammlung zum neuen 1. Vorsitzenden der PSK Landesgruppe Hessen gewählt. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an die anwesenden Delegierten der Ortsgruppen für das entgegengebrachte Vertrauen und an den Landesgruppenvorstand für die Vorbereitung der Veranstaltung. Ganz herzlich bedanke ich mich bei meinem Vorgänger, Rolf Waßmuth, welcher über 15 Jahre die Geschicke der Landesgruppe erfolgreich gelenkt hat.
In dieser Versammlung wurden Judith Acker als Jugendobfrau und Frank Reinhardt als Sportbeauftragter für Turnierhunde in ihren Ämtern bestätigt. Hierzu möchte ich meinen beiden Vorstandskollegen nochmals meine Glückwünsche aussprechen.
Für alle, die mich noch nicht kennen, möchte ich mich noch kurz vorstellen:
Ich bin 51 Jahre alt, gehöre zur OG Kinzigtal und bin schon seit 48 Jahren stolzer Hundebesitzer. In den ersten 4 Jahrzehnten haben ich mich ausschließlich Pudel auf meinem Lebensweg begleitet. Im Jahr 2010 ist die erste Zwergschnauzerhündin in schwarz-silber in unser Haus eingezogen und ich wurde Mitglied im Pinscher-Schnauzer-Klub. Gemeinsam mit meiner Familie züchten wir diese Rasse unter dem Zwingernamen „vom Karlseck“. Im PSK wurde ich zum Spezialrichter für Pinscher- und Schnauzerrassen ausgebildet und bin als Zuchtrichter für weitere Rassen in den FCI-Gruppen 1, 2, 5 und 9 zugelassen.
Gerne habe ich die Herausforderung als Landesgruppenvorsitzender angenommen und freue mich auf die Zusammenarbeit mit den Vorsitzenden der Ortsgruppen, unseren Hundesportlern und Züchtern sowie Liebhabern unserer Rassen.
Für Fragen, Anregungen und konstruktive Kritik bin ich immer offen.
Stefan Wächter
Ehrungen
Anlässlich unserer Jahreshauptversammlung am 25.09.2021 in Gemünden konnten wir zwei verdiente Mitglieder ehren.
Herrn Markus Ritter wurde die Kleine Silberne Ehrennadel verliehen.
Der Hauptvorstand des PSK bewilligte diese Ehrennadel früher als eigentlich möglich, da Markus Ritter sich in altruistischer Art und Weise für den PSK einsetzt. Auf Ortsgruppen- und Landesgruppenebene, aber auch für den Hauptvorstand war und ist er aktiv. Besonders die Mammutaufgabe Jahreshauptversammlung und und Jahressiegerauslese des Hauptklubs hat Markus Ritter mit seinem Team in hervorragender Weise bewältigt, wie es ihm so schnell niemand nachmachen werden kann. Im Landesgruppenvorstand sind wir dankbar, ihn als Schriftführer in unseren Reihen zu haben. Mit viel Liebe zum Detail wird jede Aufgabe und vieles darüber hinaus kompetent und rasch erledigt.
Markus, herzlichen Dank für Deinen Einsatz und besonders für Deine kameradschaftliche, freundliche Art!
Von Menschen wie Dir lebt ein Verein, und solche gibt es viel zu selten!
Herr Rolf Waßmuth wurde für 25 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet. Eine besondere Ehrung folgte mit den Drei Hundeköpfen mit Schmuckstein, der höchsten Auszeichnung im PSK. Rolf Waßmuth ist seit 1996 Mitglied im PSK und war 20 Jahre lang der Vorsitzender der OG Stadtallendorf, 7 Jahre im PSK Hauptvorstand tätig und lenkte 15 Jahre die Geschicke der Landesgruppe Hessen. In seinem Zwinger „von Klingsgarten“ züchtet er erfolgreich Riesen- und Zwergschnauzer, um nur einen kleinen Einblick in Rolfs kynologischen Lebenslauf zu geben. Rolf Waßmuth stellte sich anlässlich der Jahreshauptversammlung nicht mehr zur Wahl.
Lieber Rolf, wir danken Dir von Herzen für die vergangene gemeinsame Zeit, in der Du eine der größten Landesgruppen im PSK mit Deiner ruhigen, in stets berechtigten Fällen auch leidenschaftlicher Art erfolgreich und immer im Sinne der Sache, unseren geliebten Hunden, geführt hat.
Rolf, alles Gute, bis bald!


